Entwickelt und konzipiert auf demselben halbflachen Baum wie die Modelle CA und JF [1], zeichnet sich der Eventing Mono durch sein Monoblatt aus und ist nur mit langen Gurtstrippen erhältlich.
Der EM wurde entwickelt, um dem Reiter zu helfen, eine näher am Pferderücken liegende Position einzunehmen und so einen besseren Kontakt während der Spring- und Geländeprüfungen zu erreichen [1]. Er wird besonders für Reiter mit einem leichten Sitz empfohlen, die einen engen Kontakt bevorzugen [2]. Der komplett revolutionierte Sitzgummi lässt viel Bewegungsfreiheit und ermöglicht gleichzeitig einen engen Oberschenkelkontakt [1][2].
Vollständig aus doubliertem Bullenleder gefertigt [3], bietet er einen unvergleichlichen Halt.
Die vorderen Pauschen sind mit einem technischen Dual-Density Material unterlegt, das dem Bein des Reiters Weichheit und Komfort bietet und gleichzeitig einen soliden Halt gewährleistet [1].
- Für dieses Modell ist nur ein Satz vorderer Pauschen in Standardgröße vorgesehen, da diese in das Blatt integriert sind.
- Die hintere Pausche ist eingesetzt und mit Klettverschluss befestigt. Damit sind sie einzigartig in ihrer Art für diese Disziplin.
- Bei den meisten Geländesätteln unterliegt die hintere Pausche einem starken Verschleiß durch die Reibung des Stiefelreißverschlusses. Bisher erforderte dieses Problem den Austausch des gesamten Sattelblattes zu sehr hohen Kosten. Dank unserer neuen Lösung kann der Kunde einfach einen neuen Satz abnehmbarer Pauschen kaufen und diese direkt wechseln, wodurch hohe Reparaturkosten und -zeiten erheblich begrenzt werden.
Alle unsere Sättel sind in den Größen 16/17/18 Zoll erhältlich [4].
Erhältlich sowohl in der Standard-Kissenversion als auch in der SL-Kissenversion für Pferde mit ausgeprägten Schultern [1][2].