Zum Hauptinhalt springen

Pflege und Wartung der Erreplus-Sättel

Der komplette Leitfaden

Gebrauchs und Pflegehinweise

Um die Haltbarkeit, Funktionalität und Schönheit Ihres Erreplus-Sattels zu gewährleisten, ist es wichtig, die Gebrauchsanweisungen sorgfältig zu befolgen. Pferdeschweiß ist besonders sauer und verändert den natürlichen pH-Wert des Bullenleders, das bei Erreplus-Sätteln verwendet wird. Die Erreplus-Pflegeprodukte sind speziell mit einem pH-Neutralisator formulieren, um den pH-Wert des Leders, besonders an den Kontaktstellen zum Pferd, auszugleichen.

SATTEL IN 3 MINUTEN GEREINIGT


Tägliche Sattelreinigung

Nach jedem Ritt, besonders in den wärmeren Monaten, ist es wichtig, Schweiß-, Schmutz- und Staubreste zu entfernen, um das Bulleder der Erreplus-Sättel zu erhalten.

Was Sie brauchen


  • Sauberer, weicher Schwamm
  • Erreplus Leather Cleaner

So geht’s


  • Schütteln Sie die Flasche Erreplus Leather Cleaner gut, um den Schaum zu aktivieren.
  • Sprühen Sie eine kleine Menge des Produkts auf einen weichen Schwamm.
  • Wischen Sie vorsichtig alle Flächen des Sattels ab (außen und innen), achten Sie besonders auf die Nähte.
  • Spülen Sie den Schwamm mit sauberem Wasser aus, trocknen Sie ihn und bewahren Sie ihn ausschließlich für diesen Zweck auf.

Dieser Vorgang ist wichtig, um den natürlichen pH-Wert des Leders wiederherzustellen und es geschmeidig und weich zu halten.

Regelmäßige Behandlung mit Erreplus Lederbalsam


Um das Bullenleder zu nähren und langfristig zu schützen, wird empfohlen, den Erreplus Balsam mindestens alle zwei Monate aufzutragen.

Was Sie brauchen


  • Weicher, spezieller Schwamm
  • Erreplus Lederbalsam
  • Trockenes Baumwolltuch

So geht’s


  • Tragen Sie eine kleine Menge Erreplus Lederbalsam auf den Schwamm auf.
  • Verteilen Sie eine dünne Schicht Erreplus Lederbalsam auf allen Flächen des Sattels, außen und innen.
  • Vermeiden Sie sorgfältig, den Balsam auf die Gurtstrupfen aufzutragen (siehe nächsten Punkt).
  • Lassen Sie den Erreplus Lederbalsam über Nacht einwirken, damit das Bulleder tief eindringen kann.
  • Am nächsten Tag entfernen Sie mit einem trockenen Baumwolltuch eventuelle Reste und polieren den Sattel sanft.

Pflege der Gurtstrupfen


Die Gurtstrupfen der Erreplus-Sättel sind aus speziellem, chromgegerbtem Leder gefertigt, etwa 5 mm dick, das zwar robust, aber verschleißanfällig ist. Es ist wichtig, sie besonders sorgfältig zu behandeln.

Häufigkeit


  • Nicht mehr als zweimal pro Jahr.

So geht’s


  • Tragen Sie nur eine sehr dünne Schicht Erreplus Lederbalsam auf die obere Fläche der Gurtstrupfen auf.
  • Behandeln Sie die Unterseite der Gurtstrupfen nicht, um zu vermeiden, dass sie zu elastisch werden und die Stabilität des Sattels beeinträchtigen.
  • Kontrollieren Sie regelmäßig den Zustand der Gurtstrupfen und wenden Sie sich bei Bedarf an einen qualifizierten Erreplus-Händler für einen Austausch.

Wichtige Vorsichtsmaßnahmen


  • Verwenden Sie nur originale Erreplus-Produkte: diese sind speziell entwickelt; andere Reinigungsmittel oder Balsame können das Leder beschädigen und die Garantie ungültig machen.
  • Vermeiden Sie die Verwendung von klebenden Produkten oder Sprays zur Verbesserung des Griffs: diese Produkte verändern die Oberfläche des Stierleders.
  • Bewahren Sie den Sattel an einem trockenen Ort auf, fern von Feuchtigkeit und übermäßiger Hitze. Verwenden Sie stets eine atmungsaktive Satteldecke.
  • Legen Sie den Gurt (besonders wenn er verschwitzt ist) niemals auf den Sattelzwiesel. Diese sehr häufige Praxis kann das Leder des Sattelzwiesels beschädigen.
  • Kreuzen Sie niemals die Steigbügel über dem Sattel. Diese häufige Gewohnheit, wenn sie ohne die Erreplus Steigbügeltasche erfolgt, führt dazu, dass sich die Sattelblätter kräuseln und der auf den Steigbügeln immer vorhandene Schmutz das Sattelleder beschädigt.

Regelmäßige Kontrolle


  • Überprüfen Sie häufig die Nähte und Gurtstrupfen des Sattels.
  • Bei Abnutzung oder Beschädigung wenden Sie sich bitte an einen autorisierten Händler für Hilfe und Ersatzteile.

Wenn Sie diese Anleitung befolgen, behält Ihr Erreplus-Sattel seine Schönheit, Funktionalität und Elastizität über die Zeit und garantiert Komfort und Sicherheit für Sie und Ihr Pferd.